Jubiläumsveranstaltung, 6. Juni 2021, Theater Casino Zug
Generationentalk / Song von Laura Livers / Fotos von der Veranstaltung
Mit der abwechslungsreichen Jubiläumsveranstaltung 50 Jahre Frauenstimmrecht Zug 2021 feierten wir am 6. Juni einen demokratischen Meilenstein: Nach der Annahme des Frauenstimm- und -wahlrechts am 7. Februar 1971 durften die Zuger Frauen am 6. Juni 1971 zum ersten Mal an einer eidgenössischen Abstimmung teilnehmen.
Mit einem vielfältigen Programm mit Musik, einer szenischen Lesung und einem Generationentalk gingen wir auf eine unterhaltsame historische Reise mit Schwerpunkt im 1971. Mit Tiefgang, Unterhaltung und auch einigen Überraschungen.
Mitwirkende:
Iris Blum (Historikerin und Präsidentin des Vereins 50 Jahre Frauenstimmrecht Zug 2021), Laura Livers (Musik), Maria
Greco und Rémy Frick (szenische Lesung), Manuela Weichelt-Picard (Nationalrätin), Martin Pfister (Landamman), und einem Generationentalk moderiert von Remo Hegglin. Durch die Feier führt Tabea
Zimmermann Gibson (GGR-Präsidentin und Vorstandsmitglied des Vereins 50 Jahre Frauenstimmrecht Zug 2021).
Generationentalk
Mit der gestandenen Zuger Politikerin Monika Mathers, IG-Galvanik-Geschäftsführerin Eila Bredehöft und Jus-Studentin Rhea Hoorn (von rechts nach links). Moderiert von Remo Hegglin.
Laura Livers: Bones
Unbedingt reinhören: eigens für unsere Jubiläumsveranstaltung am 6. Juni im Theater Casino Zug hat die Zuger Musikerin Laura Livers den Song «Bones» kreiert.
Rede von Iris Blum
Fotos von der Veranstaltung
Fotografin: Alexandra Wey